Einladung zum Weißwurstfrühstück

Wir freuen uns, euch herzlich zu unserem traditionellen Weißwurstfrühstück einzuladen!

Gemeinsam wollen wir einen gemütlichen Vormittag im Vereinsheim verbringen, leckere bayerische Weißwürste frisch vom Kessel genießen und in geselliger Runde zusammenkommen.


Datum: 03. Mai 2025

Uhrzeit: Beginn um 09:30 Uhr

Ort: Vereinsheim des Red Wood Cats e.V.

Gullenbachstraße 18 in Otting


Bitte meldet euch bis zum 30.04.2025 bei der Vorstandschaft an, damit wir entsprechend planen können. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und einen schönen gemeinsamen Vormittag!

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des FC Bayer Fanclubs “Red Wood Cats e. V.”

Otting – Am 22. März 2025 versammelten sich 133 Mitglieder des FC Bayern Fanclubs “Red Wood Cats e. V.” zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Sportheim Otting. Unter der Leitung des ersten Vorstands, Erhard Witt, blickte der Fanclub auf ein ereignisreiches Jahr zurück und plante die kommenden Aktivitäten. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder und einem gemeinsamen Essen – serviert wurden Schnitzel mit Kartoffelsalat – eröffnete Erhard Witt den offiziellen Teil des Abends. In seinem Bericht hob er das 15-jährige Vereinsjubiläum, das traditionelle Weißwurstfrühstück sowie das Kesselspeckessen hervor. 

Besonders erfreulich: Die beachtliche Spendensumme von 10.700 €, die der Verein im vergangenen Jahr gesammelt hat. 

Jugendvertreterin Barbara Peiker berichtete von erfolgreichen Veranstaltungen für den Nachwuchs, darunter ein Ausflug in den Skyline-Park, Weihnachtsbacken sowie Kinder- und Jugendfahrten in die Allianz Arena. 

Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, wie Kassiererin Renate Schneider in ihrem Bericht zeigte. Kassenprüfer Stefan Pfeifer bestätigte dies. Ein wichtiger Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Dabei wurden alle Positionen einstimmig per Akklamation gewählt: • 1. Vorstand: Erhard Witt • 2. Vorstand: Cornelia Beck • Kassiererin: Renate Schneider • Schriftführerin: Barbara Peiker. Auch die Beisitzer wurden erneut bestätigt mit einer Ausnahme: Valentin Schimpp legte sein Amt nieder. Für ihn rückt Heike Wenninger nach, sodass die Vorstandschaft in nahezu unveränderter Besetzung weitermacht. Marina Töpfer übernahm die Funktion der Kassenprüferin, da auch Erich Xalter sein Amt niederlegte. 

Mit Vorfreude blickt der Verein auf das Jahr: Highlights im Kalender sind das Weißwurstfrühstück am 3. Mai, das Sommerfest am 9. August sowie die Weihnachtsfeier am 13. Dezember. Besonders spannend: Der Fanclub bewirbt sich für das Traumspiel des FC Bayern München. Die harmonische Versammlung endete ohne weitere Wünsche oder Anregungen seitens der Mitglieder. Erhard Witt dankte allen Engagierten und insbesondere dem “unteren Wirt”

Weihnachtsfeier der Red Wood Cats 2024

Am 14. Dezember 2024 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Red Wood Cats e.V. statt, die in gewohnt feierlichem und herzlichem Rahmen gestaltet wurde. Die Feierlichkeiten begannen mit einem besinnlichen Gottesdienst in der Kirche, der von Herrn Pfarrer Wolfgang Woppmann zelebriert wurde. Die Messe, die viele Besucher berührte, bot eine schöne Gelegenheit, gemeinsam in die Weihnachtszeit einzutauchen. Traditionell spendete der Fanclub eine Kerze mit dem Symbol des Heiligen Franziskus von Assisi – ein Zeichen der Verbundenheit und Nächstenliebe. Die musikalische Begleitung wurde hier von dem Gesangsduo Veronika und Susi übernommen. 


Anschließend versammelten sich die Mitglieder und Gäste in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle in Fünfstetten. Der 1. Vorstand, Erhard Witt, begrüßte alle Anwesenden, darunter zahlreiche Ehrengäste, mit einer kurzen Ansprache. 

Nach einem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Zu den Rednern zählten neben Herrn Witt auch Herr Fackler (MDL), Christoph Schmid (MDB), sowie die Bürgermeister der Gemeinden Fünfstetten und Otting, die den Verein für sein Engagement lobten. 


Spenden für den guten Zweck 

Wie jedes Jahr zeigte der Red Wood Cats e.V. auch 2024 sein großes Herz für wohltätige Zwecke und spendete insgesamt 2.500 Euro an verschiedene Organisationen und Bedürftige: 

• 500 Euro an die Tafel Wemding 

• 500 Euro an die Johanniter 

• 500 Euro an die Wirtsfamilie Schnabel vom Gasthof „Goldener Hirsch“ 

• 500 Euro an die Bundeswehr Sozialwerk 

• 500 Euro an den zweijährigen Fabio, der dringend Unterstützung benötigt. 


Kinderprogramm und Überraschungen 

Für die jüngsten Gäste gab es ein besonderes Highlight: Der Nikolaus und Knecht Ruprecht überraschten die Kinder mit süßen Geschenken. Anschließend sangen die Kinder das beliebte Lied „In der Weihnachtsbäckerei“, was für eine fröhliche Atmosphäre sorgte. Dank der vom Fanclub organisierten Glückslostombola erhielt jedes Kind zusätzlich ein Geschenk – denn jedes Los war ein Gewinn! Ein weiterer Höhepunkt des Abends war eine kleine Versteigerung, bei der sieben wertvolle Gegenstände unter den Hammer kamen, darunter: 

• ein signiertes Trikot des FC Bayern, 

• zwei VIP-Tickets für das Spiel gegen Kiel.

Zum krönenden Abschluss fand die große Tombola statt. Am Eingang hatten die Gäste die Möglichkeit, beliebig viele Lose zu erwerben und damit ihre Chance auf tolle Preise zu sichern. Nach dem offiziellen Programm klang die Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde aus. Mitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, bei Gesprächen und Geselligkeit den Abend ausklingen zu lassen. Ein ganz großes Dankeschön geht an all jenen, die uns auch dieses Jahr wieder mit tollen Preisen für die Tombola unterstützt haben. Ohne euch wäre diese Tombola nicht möglich gewesen. Außerdem gebührt ein großes Dankeschön dem “unteren Wirt” aus Wolferstadt, der uns hervorragend mit köstlichem Essen verwöhnt hat. 

Der Red Wood Cats e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Spendern und Unterstützern, die diese Feier wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Weihnachtsbacken des Fanclubs Red Wood Cats e.V.

Am Samstag, den 16.11.2024, lud der FC Bayern Fanclub Red Wood Cats e.V. erstmals zu einem ganz besonderen Event ins Vereinsheim in der Gullenbachstraße in Otting ein: Das Weihnachtsbacken für Kinder. Mit viel Engagement und Freude wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg und ließ nicht nur Kinderherzen höher schlagen.


In der festlich geschmückten Weihnachtsbäckerei hatten die kleinen Teilnehmer im Alter von 6 bis 12 Jahren die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter Anleitung dekorierten die Kinder in zwei Gruppen – eine am Vormittag und eine am Nachmittag – weihnachtliche Cupcakes. Mit Fondant, bunten Perlen, Ganache und weiteren liebevoll bereitgestellten Materialien zauberten die kleinen Bäckermeister in drei Stunden ihre ganz persönliche Kunstwerke.


Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Getränke standen bereit, und als Highlight gab es für jedes Kind eine kleine Überraschung: eine Schürze mit dem Logo des Fanclubs. Am Ende der Weihnachtsbäckerei durfte jeder seine vier kunstvoll gestalteten Cupcakes in einem praktischen Transportkarton mit nach Hause nehmen – ein süßer Start in die Vorweihnachtszeit für die ganze Familie!


„Es war einfach toll zu sehen, mit wieviel Begeisterung und Kreativität die Kinder dabei waren. Die Ergebnisse waren beeindruckend, und die glücklichen Gesichter sprechen für sich“, so ein Vorstandsmitglied des Fanclubs.


Der Fanclub Red Wood Cats e.V. zeigte mit diesem Event, dass er nicht nur sportliche, sonder auch gemeinschaftliche Aktionen für die Region organisiert. Die erste Weihnachtsbäckerei war ein großer Erfolg und könnte zur Tradition werden.


Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben. Die Veranstaltung zeigte erneut, wie wichtig ein engagierter Verein für die Gemeinschaft sein kann.

15 jähriges Vereinsjubiläum

Am 01.06.2024 feierte der FC Bayern Fanclub „Red Wood Cats e.V.“ sein 15-jähriges Bestehen mit einem gelungenen Fest, das trotz widriger Wettervorhersagen und Hochwasseralarm in den umliegenden Gemeinden reibungslos stattfinden konnte. Rund 600 Besucher fanden sich ein, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
Die Feierlichkeit begann um ca. 18:00 Uhr mit einer Eröffnungsrede des 1. Vorstands, Erhard Witt, der die Gäste mit einem humorvollen Witz begrüßte und sofort für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Er hieß alle Ehrengäste, Vereine und Festgäste herzlich willkommen. Außerdem nutzte Witt die Gelegenheit und sprach über die vergangenen Jahre des Fanclubs. Besonders betonte er die Spenden, die sich in 15 Jahren auf insgesamt 250.000 Euro belaufen.


Auch einige der Ehrengäste darunter Ulrich Lange (CSU), Christoph Schmid (SPD), Ursula Kneißl-Eder (stellv. Landrätin), Wolfgang Lechner (Bgm Otting), Klaus Roßkopf (zweiter Bgm Fünfstetten) und Dr. Fabian Mehring (Staatsminister für Digitales) hielten kurze Reden. Dr. Fabian Mehring überraschte die Besucher mit einem ganz besonderen Highlight: eine kurze Videobotschaft von Manuel Neuer, der Torwart des FC Bayern München, extra für das 15-jährige Gründungsfest.
Die Cats hatten zudem eine kleine Aufgabe für Dr. Mehring vorbereitet, dieser musste ein Bierfass anstechen. Mit souveränen zwei Schlägen gelang ihm das meisterhaft, was mit großem Applaus belohnt wurde.
Anschließend erfolgten die Ehrungen durch den Verein. Zunächst wurden die Mitglieder geehrt, die dem Verein seit 15 Jahre die Treue halten. Außerdem wurden die beiden langjährigen Mitglieder, Johann Markmüller und Karl Haindl für ihre besonderen Verdienste für den Verein als Ehrenmitglied ausgezeichnet.
Auch für den ersten Vorstand gab es eine besondere Überraschung: Die Mitglieder überreichten ihm als Dankeschön für sein unermüdliches Engagement einen Reisegutschein.
Selbstverständlich gab es auch für die kleine Gäste eine besondere Attraktion: Berni, das Maskottchen des FC Bayern München war für ca. zwei Stunden zu Besuch und sorgte für strahlende Gesichter.
Um ca. 19:00 Uhr starteten die „Rothsee Musikanten“ mit ihrem Programm und so dauerte es nicht lange, bis die ganze Halle auf den Bierbänken stand oder auf der freien Fläche vor der Bühne tanzte und feierte. Bis etwa 00.30 Uhr sorgte die Partyband für allerbeste Unterhaltung und eine Wahnsinns Stimmung.
Ein großes Dankeschön geht an die Michael und Martina Hofer, die dem Fanclub großzügig ihre Halle zur Verfügung gestellt haben und somit maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Ebenso möchten sich die Cats bei der Bewirtung sowie allen Helferinnen und Helfer bedanken, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung das Fest erst möglich gemacht haben. Trotz der schwierigen äußeren Umstände wurde das 15-jährige Jubiläum ein unvergessliches Ereignis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Überraschung für die RED WOOD CATS

Die Stars des FC Bayern München holen ihre wegen des Winterwetters im Dezember verschobenen Fanclubbesuche am vergangenen Sonntag nach.

Eigentlich sollte Kingsley Coman den Ottinger Fanclub besuchen, jedoch kam es anders als geplant. Am Samstag im Spiel gegen den FCA verletzte sich King schwer und viel somit für den Besuch aus. Gute Besserung Kingsley Coman!

Raimond Aumann, ehemaliger Torwart und eine Legende des FC Bayern, wurde als beeindruckender Ersatz für den Fanclubbesuch organisiert. Diese Entscheidung ehrt seine herausragende Rolle beim FC Bayern. Die Red Wood Cats durften sich auf eine unvergessliche Begegnung freuen.

Um circa 11:45 Uhr bog ein schwarzer Audi mit Münchener Kennzeichen in den Parkplatz zur Mehrzweckhalle in Fünfstetten ein. Da wusste der Fanclub sofort, dass es sich hier um den erwarteten Raimond Aumann handeln muss. An der Mehrzweckhalle wurde Raimond mit einer herzlichen Begrüßung von der Vorstandschaft empfangen, begleitet von der Fünfstettener Musikkapelle. Die festliche Atmosphäre und die musikalische Untermalung schufen einen unvergesslichen Moment, den die Legende bestimmt nicht vergessen wird.

Bevor es für den ehemaligen Torwart zu den Besuchern ging, nahmen Wolfgang Lechner, der Bürgermeister von Otting, und Josef Bickelbacher, Bürgermeister von Fünfstetten, kurz das Wort in die Hand und ließen Raimond in das jeweilige goldene Buch eintragen.

Der Einmarsch von Raimond Aumann wurde von der Musikkapelle begleitet, während Kinder gespannt mit Fahnen in der Hand Spalier standen. Die Mischung aus musikalischen Empfang und neugierigen Kindern verlieh dem Moment eine besondere Atmosphäre. 

Am Platz angekommen, ergriff der erste Vorstand Erhard Witt das Wort und teilte interessante Fakten über ihn mit. Anschließend genossen alle gemeinsam ein Weißwurst-Frühstück.

Im Anschluss ging Aumann mit guter Laune sowie geduldig auf viele Kinderfragen ein und man erfuhr unter anderem, das sein Spitzname „Balu“ ist, sein Lieblingsessen und auch seine aktuellen Lieblingsspieler vom FCB. Als nächstes gab Raimond Aumann unzählige Autogramme und war Motiv vieler Erinnerungsfotos, die diese besondere Begegnung für die Fangemeinde festhalten sollten.

Raimond bewies auch sein Können im Fassbier anstechen. Mit einem einzigen präzisen Schlag meisterte er die Aufgabe souverän und sorgte für Begeisterung bei den Anwesenden.

Vor seiner Heimreise wurde Balu zum Ehrenmitglied des FC Bayern Fanclub „Red Wood Cats“ ernannt, erhielt eine Urkunde und sein eigenes Fancluboutfit, bestehend aus T-Shirt und Jacke. Auch für den verletzten Kingsley Coman wurde ihm ein Outfit übergeben, dies soll er als Überraschung übergeben. 

Nach der Abreise setzte sich das Programm fort und die Spannung stieg mit einer Tombola, bei der tolle Preise gewonnen werden konnten. Zusätzlich gab es eine kleine Versteigerung, die die Veranstaltung abrundete. Highlight waren zwei originale Trikots mit allen Unterschriften des FC Bayern, sowie zwei Bälle die ebenfalls von allen Spielern signiert waren.

Für die rund 500 anwesenden Gäste bot sich eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der jeder auf seine Kosten kam. Ohne die zahlreichen Helfer wäre der Besuch nicht so reibungslos verlaufen. Die Vorstandschaft möchte sich an dieser Stelle bei allen Helfer und Helferinnen herzlichst bedanken. Nur durch euch konnte dieser Tag ein Großartiger werden. Ebenso ein großes Dankeschön an den FC Bayern München, der dieses Event erst möglich gemacht hat.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button